Großes Besucherinteresse an Urlaub, Kultur & Natur zwischen Rhön & Rennsteig

Gastbeitrag von Christopher Eichler

Mit einem eindrucksvollen Auftritt auf der größten Tourismusmesse Thüringens, der „Reisen & Caravan“ in Erfurt, präsentierte sich die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen in diesem Jahr erneut als vielseitiges Urlaubs- und Ausflugsziel.

Alle vier Messetage lang herrschte reger Andrang am Stand des Landkreises in Halle 1 – und das Interesse der mehr als 37.000 Besucherinnen und Besucher war groß.

Viele nutzten die Gelegenheit, sich über die schönsten Wander- und Radstrecken, Camping- und Caravanplätze, Familienausflüge und kulturelle Highlights im Landkreis zu informieren.

Besonders gefragt waren die Broschüren zu Camping- und Caravan-Stellplätzen, die der Landkreis für die Gäste bereithielt, sowie das Booklet „Familienausflüge in der Prachtregion“, das in Zusammenarbeit mit dem Reiseblog Rosa Krokodil entstanden ist.

Auch Wander- und Radfahrtipps fanden regen Anklang – ebenso wie das Programm zum Biathlon-Weltcup in Oberhof, das zahlreiche Wintersportfans anlockte, oder der Save-the-Date-Flyer zum Wasunger Karneval.

Passende Schlüsselanhänger für das neue Reisemobil

Für Aufmerksamkeit sorgten auch die charmanten Prachtregion-Schlüsselanhänger aus Nussbaum, Ahorn und Kirschholz, in die passend zur Messe nicht nur das Logo der Prachtregion, sondern auch ein Caravan-Symbol eingraviert war.

„Ein schöner Glücksbringer für den Schlüssel des neuen Reisemobils – und eine Erinnerung an die Stellplätze und Campingmöglichkeiten in unserer Region“, freute sich Franziska Trabert, die im Landratsamt für Tourismus zuständig ist.

Ebenso weckten Prachtregion-Sonnenbrillen und Coffee-to-go-Becher die Urlaubsstimmung der Stand-Besucher, während die jungen Gäste besonders die Prachtregion-Wasserbälle ins Visier nahmen.

Unterstützt wurde der Landkreis an den Messetagen von engagierten touristischen Partnern.

Neben den Tourist-Informationen aus Brotterode-Trusetal, Zella-Mehlis, Schmalkalden und Steinbach-Hallenberg, freuten sich auch regionale Gastgeber über die Möglichkeit, sich am Stand des Landkreises zu präsentieren: das Aktiv & Vital Hotel Thüringen in Schmalkalden, das Hotel Waldmühle in Zella-Mehlis sowie das Hotel Pfefferstübchen in Brotterode-Trusetal.

Sie gaben Einblicke in ihre Angebote und luden die Besucherinnen und Besucher ein, sich vor Ort von der Qualität der Unterkünfte und der prächtigen Gastfreundschaft zu überzeugen.

„Es lebe die Burg!“

Am Samstag war auch Tanja König vom Metallhandwerksmuseum in Steinbach-Hallenberg mit prominenter Unterstützung aus ihrem Heimatort mit vor Ort: Der Burgvogt aus der Hallenburg-Stadt, der im historischen Gewand, mit markigen Sprüchen und viel Humor für seine Heimatstadt warb.

„Es lebe die Burg!“ hallte es das eine oder andere Mal lautstark durch die Halle 1 und so manche Besucher wurden mit der direkten Ansprache „Holde Maid oder holder Herr…“ an den Prachtregion-Stand gelockt.

Hier bot der Burgvogt Geschichten zur Geschichte dar und überreichte kleine Andenken: Plätzchenausstecher aus Metall, ganz im Zeichen der traditionsreichen Metallverarbeitung in und rund um Steinbach-Hallenberg.

Auch Kreisstadt präsent

Auch die Stadt Meiningen, die Meininger Museen und das Staatstheater Meiningen nutzten die Messe, um gemeinsam auf ihre vielfältigen kulturellen Angebote und Veranstaltungshighlights aufmerksam zu machen.

„Wir sind begeistert von der tollen Resonanz und den vielen Gesprächen mit neugierigen, reiselustigen Menschen aus Thüringen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und darüber hinaus“, betont Landrätin Peggy Greiser.

„Die Reisen & Caravan hat einmal mehr gezeigt, wie viel Neugier und Leidenschaft unsere Prachtregion weckt. Ob Natur, Kultur oder Genuss – viele Besucherinnen und Besucher haben deutlich gemacht, dass sie unsere Region bereits kennen und gerne wiederkommen oder Lust bekommen haben, die Region bald selbst zu entdecken. Genau das ist unser Ziel!“